Hochwasserschutz, Wesel – Bislich - Vahnum
Angesichts der aktuellen Hochwasserlage in Deutschland und den in immer kürzeren Zeiten auftretenden „Jahrhunderthochwassern“ müssen wir Handeln und Entscheidungen dringend fordern
Aktualisiert mit Antwortschreiben vom Minister Remmel 21.10.2013
{1124_File0005.PDF} Antwortschreiben vom Minister Remmel 21.10.2013 
{1124_Minister_Remmel.PDF} Antwortschreiben vom Minister Remmel 03.07.2013
Wesel (16.11.2013)
Deichbau in Bislich dient vielen Zwecken
Hochwasser- und Naturschutz, Kiesgewinnung und Tourismus: SPD holt für Bislich-Vahnum alle an den Tisch. Ministerium will nach Anschub aus Wesel eine Machbarkeitsstudie auf Weg bringen. Deichverband fürchtet Kosten. mehr
Minister für Klimaschutz, Umwelt,
Landwirtschaft, Natur – und Verbraucherschutz
Landes NRW
Herrn Johannes Remmel
Schwannstr. 3
40476 Düsseldorf
5. Juni 2013
Hochwasserschutz Wesel – Bislich - Vahnum
Sehr geehrter Herr Minister Remmel,
in Wesel – Bislich gibt es zur Stadtgrenze Rees noch einige hundert Meter unsanierten Deich im Bereich der Ortsteile Bislich - Vahnum und Haffen.
Nun hat es in dieser Angelegenheit der Deichsanierung und der Möglichkeit einer Deichrückverlegung, um so Retentionsflächen für Hochwässer des Rheins zu schaffen, Schriftverkehr gegeben.
Der gute Wille etwas zu tun wurde immer deutlich, eine Entscheidung in der Sache wurde aber bis heute nicht gefällt.
Angesichts der aktuellen Hochwasserlage in Deutschland und den in immer kürzeren Zeiten auftretenden „Jahrhunderthochwassern“ müssen wir handeln und Entscheidungen dringend fordern.
Nun haben Sie zu Recht in der Presse verkündet: „Wir haben Glück gehabt“.
Gott sei Dank!
Aber wir sollten uns auf das Glück nicht verlassen, sondern die bekannten Schwachpunkte zügig beseitigen.
Aus diesem Grunde bitte ich um die Beantwortung der folgenden Fragen:
- Wer trifft die Entscheidung, wann der Deich saniert wird?
- Wann wird diese Entscheidung gefällt?
- Wer trifft die Entscheidung für eine Deichrückverlegung, um Retentionsflächen für Hochwasser zu schaffen?
- Wann wird diese Entscheidung getroffen?
- Mit welchen Planungszeiten ist ab der Entscheidung zu rechnen und wer stellt dann die notwendigen finanziellen Mittel zur Verfügung?
Wir bitten um zügige Entscheidung und möchten Sie recht herzlich einladen, mit uns gemeinsam diese sensible Deichstelle zu besichtigen und sich selbst ein Bild davon zu machen, dass hier die Chance besteht, einmalig in NRW ein sich geradezu anbietendes Gebiet als Retentionsfläche zum Schutz gegen Hochwasser zu schaffen.
Mit freundlichen Grüßen
Ludger Hovest
Fraktionsvorsitzender
Wesel
SPD pocht auf Entscheidung für neuen Deich in Bislich
Hochwasser lenkt den Blick auf Schwachstelle am (ehemaligen) Kraftwerksstandort Vahnum. Von fritz schubert mehr
Hochwasserschutz
Damit Bislich trocken bleibt
Logo anklicken